buchen

Inspirationen für Ihre Auszeit...

Baden am Weissensee.

Illustration Sonnenschirme
altesaege_erholung_natur

Der See.

Am reinsten Badesee der Alpen erleben Sie die ideale Kombination eines Berg- und Seeurlaubes. Zwei Drittel des Seeufers sind naturbelassen und unverbaut und bieten eine Urlaubsidylle, die ihresgleichen sucht.

Baden.

Im Sommer baden Sie am 2.2oom2 großen Badeplatz der Familie Jank. Er steht den Gästen der alten Säge zur Verfügung und bietet Ruhesuchenden Platz. Aber auch alle, die viel Bewegung brauchen finden am Badeplatz genügend Spielemöglichkeiten.

Illustration See und Steg

Wandern rund um den Weissensee.

Wandern.

Wenn Sie gerne wandern gehen, zu Almwiesen marschieren oder rund um den See gehen möchten, sind Sie am Weissensee richtig. Hier finden Sie 200 km markierte Wanderwege, die direkt von den Ortschaften von 930 m bis auf 2300 m Seehöhe führen. Vom ebenen Spazierweg um den See herum bis zum felsigen Berggipfel, von der Blumenwiese auf der Alm bis zum dichten Wald, im Naturpark Weissensee sorgt die Vielfalt an Wanderungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub.

Mountainbiken.

Mountainbiken (MTB).

Am Weissensee biken Sie durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Anstiegen und rasanten Downhills. Direkt vom höchsten Badesee der Alpen führen 22 Mountainbikestrecken (MTB-Strecken) mit 150 km Länge und allen Schwierigkeitsgraden in die umliegenden Berge. Und jene, die noch mehr möchten, haben Anschluss an weitere 650 km markierte Mountainbike-Strecken im Gitschtal, Gailtal und Lesachtal in Kärnten.

Beste Wasserqualität am Weissensee

Tauchen.

Im Alpenraum gehört der Weissensee zu den schönsten Tauchrevieren. Sie haben beim Tauchen Sichtweiten bis zu 20 m und auf 50 m Tiefe gibt es noch Dämmerlicht. Die beste Tauchzeit ist am Weissensee von Juni bis Oktober, der September gilt als der schönste Tauchmonat. Dann steht die Fauna am Höhepunkt und das Wasser ist noch angenehm warm. Die versunkenen Baumstämme, die Steilwände und die Algenvorhänge im See machen die Unterwasserlandschaft interessant. Der See ist fischreich, Hechte, riesige Karpfen, Schwärme von Barschen, Reinanken und Seeforellen begleiten Sie.

Tauchschulen.

Die Tauchbasis "Yachtdiver Weissensee" befindet sich im Zentrum von Techendorf, gegenüber der Raiffeisenbank. Dort gibt es Schnuppertauchen und PADI Tauchausbildungen, Bootstauchen und Tauchausfahrten, eine Flaschenfüllstation, Eistauchen im Winter, einen Ausrüstungsverleih und ein Tauchfachgeschäft. Details finden Sie hier.

Die Tauchschule „PADI Tauchschule Dive-World“ finden Sie am Ostufer des Weissensees. Sie bietet verschiedene Kurse an und verleiht Tauchausrüstung und bilden Sie bei Bedarf nach den Standards der weltgrößten Tauchlehrerorganisation PADI (Professional Association of Diving Instructors) aus.

Eistauchen.

Ab Ende Dezember bis Ende Februar ist Eistauchen am Weissensee möglich.

Illustration See und Steg

Laufen & Nordic Walking.

Laufen & Nordic Walking.

Im Naturpark Weissensee werden Laufen und Nordic Walking groß geschrieben. Ob Sie lieber in der Ebene um den See laufen oder im schattigen Wald, ob Sie gerne bergauf rennen oder gemächlich am sonnigen Ufer, am Weissensee finden Sie auf jeden Fall Ihre Lieblingsstrecke.

Fischen im Weissensee.

Goldene Forelle & Hecht- und Barsch-Hegefischen.

Die unterschiedlichen Seetiefen zwischen 5 m und 99 m lassen alle Variationen des Angelns zu. Der Treffpunkt für alle Petrijünger ist das traditionelle internationalee Angeln um die „Goldene Forelle vom Weissensee“, das seit über 35 Jahren im Mai stattfindet. Im Herbst, meist Ende September-Anfang Oktober, findet Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.

Eislochfischen.

Damit Sie auch in der Winterzeit aufs Fischen nicht verzichten müssen, veranstaltet die Gemeinde Weissensee jährlich das Eislochfischen, meist Anfang März. Eine Woche vor dem Termin wird der genaue Standort bekannt gegeben. Sie können selbst Eislöcher bohren oder Sie fischen durch die bereits vorhandenen Löcher. Zander und Hecht haben Schonzeit, die anderen Fischarten können Sie fischen. Petri Heil!

Illustration Fische
Schöne Lichtstimmung am Weissensee im Winter

Wintersport.

Die Region Weissensee wurde mit dem „Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt" ausgezeichnet und kürzlich zum Naturpark erklärt. "Sanfter Wintertourismus" lautet die Philosophie am Spielplatz der Natur Weissensee. Hier erleben Sie Winterurlaub in einzigartiger Vielfalt.

Bei der alten Säge am Weissensee hat auch Ihr Auto Urlaub ...

Der Naturparkbus bringt Sie im Halbstundentakt zur Skischule, zu den Bergbahnen, zum Skidepot, zum Langlaufloipenzentrum, zum Ausrüstungsverleih oder zur westlichen Eisfläche - falls der Ostteil, direkt bei der alten Säge, einmal nicht befahrbar sein sollte. Die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Schritte von der alten Säge entfernt. Der Naturparkbus ist für unsere Gäste inklusive.

Schifahren.

Das Familienskigebiet Weissensee ist mit seinen bestens präparierten Pisten, einer Viersesselbahn und vier Schleppliften ein unvergessliches Ski- und Snowboardvergnügen für die ganze Familie. Wer vom Skifahren gar nicht genug bekommen kann, kann Kärntens größtes Skigebiet Nassfeld erobern. Der Skibus ist für Gäste der alten Säge im Preis inkludiert. Unsere Gästekarten sind gleichzeitig die Fahrkarten, diese erhalten Sie bei Ihrer Anreise.

Pferdeschlittenfahrt rund um den Weissensee

Langlaufen.

Rund 55 km Doppelspur- & Skatingloipen, sowie ein neues Biathlonszentrum stehen im Langlaufparadies Weissensee zur Verfügung. Das sonnige Weissensee-Tal ist mit dem Langlaufloipensiegel Kärntens ausgezeichnet und eines der beliebtesten Langlaufgebiete in Kärnten. Direkt neben dem See auf 930 m starten Übungsloipen. Für Anfänger oder zur Verbesserung der Technik bietet die Ski- und Langlaufschule Weissensee Kurse an.

Winter-Rodeln am Weissensee in Kärnten
Eislaufen am Weissensee

Eislaufen, Eishockey, Eisstock ...

Der 6,5 km² große Weissensee ist die größte beständig zufrierende und auch präparierte Natureisfläche Europas. Von Mitte Dezember bis Anfang März bietet die bis zu 40 cm dicken Eisdecke für jeden Eissportler ein traumhaftes Eiserlebnis. Bis zu 25 km Eislaufrundbahnen, Eistockbahnen Spazierwege, Eishockeyplätzen und eine 400 Meter Bahn für Eisschnellläufer.

Eislaufen am Weissensee

Eis und Loipe

Für die Benützung der Eis- und Loipenflächen wird ein Förderbeitrag eingehoben. Für Gäste der alten Säge ist die Nutzung der Eisfläche und der Loipen im Preis inkludiert. Die Förderbänder für die Benützung erhalten Sie bei Ihrer Anreise.

Die Alt. holländische 11-Städte-Tour – das größte Eissportspektakel der Welt – mit mehr als 3.000 aktiven Teilnehmern bei Eisschnelllaufmarathons über 50, 100 und 200 km findet allährlich Ende Jänner am Weissensee statt.

Langlaufen in der Weissensee-Region


Ausrüstungsverleih bietet Alpensport Weissensee in Techendorf. Weitere Informationen finden Sie hier.

Rodeln.

Lust eine Rodelpartie? Auch das ist am Weissensee möglich. Die 4 km lange Naturrodelbahn führt von der Naggler Alm ins Tal, dort kann man dann gleich weiter zu einer Schneeschuhwanderung oder einer Pferdeschlittenfahrt auf dem Natureis ...

Eisläufer
mehr zimmer frey
Iselhof
Akzeptieren
Mehr Infos
Diese Seite verwendet Cookies.