Mountainbiken.
Mountainbiken (MTB).
Am Weissensee biken Sie durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Anstiegen und rasanten Downhills. Direkt vom höchsten Badesee der Alpen führen 22 Mountainbikestrecken (MTB-Strecken) mit 150 km Länge und allen Schwierigkeitsgraden in die umliegenden Berge. Und jene, die noch mehr möchten, haben Anschluss an weitere 650 km markierte Mountainbike-Strecken im Gitschtal, Gailtal und Lesachtal in Kärnten.
MTB-Transportsessel.
Für alle, die den Weg zur Naggler Alm lieber mit der Bergbahn zurücklegen und ihr MTB mitnehmen möchten, hält die Bergbahn einen MTB-Transportsessel bereit.
Geführte MTB-Tour.
Fahren Sie lieber in der Gruppe? Dann nehmen Sie an einer geführten MTB-Tour teil. Mehr dazu finden Sie hier ...
Große Seerunde – Weissensee.
Von Neusach aus verläuft der Weg bis kurz vor der Alm hinterm Brunn, über den Sonnseitenweg durch den Wald bis zum Ostufer des Sees. Es geht weiter zum Farchtner See und dann auf die Forststraße zur Bodenalm. Von dort erreichen Sie Unternaggl und sind wieder am Weissensee. Es ist eine Strecke von rund 30 km, sie haben einen Aufstieg von 1200 Höhenmetern.
Weiße Wand.
Von der alten Säge über die Alm hinterm Brunn nehmen Sie den Weg Richtung Gaijacher Alm, vor der Alm biegen Sie auf einen Weg, der Richtung „Weißer Wand“ führt, einer beeindruckenden Felsformation mit Seeblick. Um direkt zur „Weißen Wand“ zu gelangen, biegen Sie ein kurzes Stück von der Hauptforsttraße ab (ca. 150 m). Der Abstieg führt direkt zur Kreuzung bei der Tankstelle. Sie legen auf dieser Strecke 22 km zurück und steigen ca. 987 m auf. Mehr zu dieser Strecke finden Sie hier ...