Einfach Anfahren
A10 - Ausfahrt Lendorf - B100 - bis Greifenburg-Weißensee - links abbiegen auf Weißenseer Straße B87, am Weißensee fahren Sie durch Oberdorf, Gatschach, Techendorf, in Neusach fahren bis zur „Ende Neusach“-Tafel an der Umkehrschleife.
Überqueren Sie die kleine Brücke, wo LINKS bereits der große Garten der alten Säge beginnt. Entlang dem Gartenzaun kommen Sie direkt zur Einfahrt mit der Stele und dem Logo darauf.
Sie reisen mit dem Zug an?
Reservieren Sie einfach und bequem hier Ihren Bahnhof- bzw. Flughafenshuttle: GRATIS Bahnhofservice
(Geben Sie uns Ihren Anreisewunsch bekannt, Sie erhalten dann einen Voucher für den gratis Abholservice!)
Kommen Sie gemütlich in Ihrem Quartier an.
Bei der alten Säge ist alles so angelegt, dass Sie sich bestens zurechtfinden. Bei Fragen steht Ihnen natürlich unser Team gerne zur Seite. Samstags ist Irmi Mosser bis ca. 15 Uhr im Haus und freut sich Sie zu begrüßen. Reisen Sie später an, so ist am Montag ab 9 Uhr wieder jemand in der alten Säge. In dringenden Fällen (z. B. kein Warmwasser, Heizungsausfall, Wasserrohrbruch) erreichen Sie das Servicetelefon unter +43 664 8283335. Ihre Wohnung ist ab 16 Uhr für Sie bereit.
5BOJE und 6ANKER
Ihr Auto parken Sie unter dem Parkdach. Den Schlüssel zu Ihrer Wohnung finden Sie im Schlüsselfach in der Metallverkleidung rechts neben Ihrer Eingangstür. Den Code für das Schlüsselfach kennen Sie bereits. Lassen Sie einen Schlüssel im Safe, dann liegt ein Reserveschlüssel immer bereit!
Ihre Wohnung ist mit einem Strom-Generalschalter ausgestattet. Schalten Sie diesen ein, geht das Licht überall an. Bitte schalten Sie ihn aus, wenn Sie die Wohnung verlassen, sollte der Geschirrspüler eingeschaltet sein, so läuft er weiter.
1STEG, 2BUG, 3HECK, 4FLOSSE
Parken Sie Ihr Auto in Ihrer Garage. Den Schlüsselsafe finden Sie links neben der Haupteingangstüre. In der Schlüsselbox liegen zwei Wohnungsschlüssel bereit, diese sperren auch die Haupttüre.
Die Hotelkarte in der kleinen Box seitlich der Wohnungstüre stecken Sie bitte ganz hinein, damit Sie mit Strom versorgt sind. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, die Karte beim Verlassen der Wohnung abzuziehen. Sollte der Geschirrspüler eingeschaltet sein, so läuft er weiter.
Ihre Ferienwohnung am Weissensee
Lärche ist ein weiches Holz, trotzdem haben wir uns für geölten Lärchenboden entschieden. Wir bitten unsere Gäste, die Schuhe in den Wohnungen auszuziehen, um den Boden möglichst lange zu erhalten. Wir stellen Ihnen in den Wohnungen Hotelschlapfen zur Verfügung.
Sie möchten vom Bäcker mit frischem Gebäck beliefert werden? Dann finden Sie in der Holzbox in Ihrem Eingangsbereich eine Beschreibung, wie und wann die Lieferung erfolgt.
Im Sommer freuen sich alle schon auf den schönen großen Strand. Bitte beachten Sie unsere Hinweise, die wir Ihnen bereitlegen.
Wir sorgen dafür, dass eine Grundausstattung an Verbrauchsstoffen (z.B. Geschirrspültabs, Küchenrolle, Müllbeutel, WC-Papier) bereitliegt. Sollten Sie mehr benötigen, so bitten wir Sie, den Nachschub selbst zu besorgen.
Unsere Gästewaschküche befindet sich im Hauptgebäude und ist gut ausgestattet. Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen und –brett, sowie Waschpulver stehen zur Verfügung.
Im Haupteingang der alten Säge finden Sie Informationen über die Region, mit Restauranttipps und Terminen von aktuellen Veranstaltungen.
Holzbox
Ihre mitgebrachten Fahrräder oder Schi können Sie in der Holzbox gegenüber vom Haupteingang abstellen. Auch der getrennte Müll wird hier entsorgt.
Abreise
Wir bitten unsere Gäste bis 10 Uhr die Wohnungen für unseren Putztrupp frei zu machen. Die Wohnungen sind aufwendig zu reinigen und wir brauchen Zeit dazu. Wir wissen, dass unsere Gäste die Wohnlichkeit und Sauberkeit unserer Wohnungen schätzen und möchten es langfristig so beibehalten.
Wir bitten Sie, vor der Abreise den Müll in die dafür vorgesehenen Behälter in unsere Müllhütte zu bringen. Achten Sie bitte auf die M ü l l
t r e n n u n g . Immer wieder bemerken wir, dass die Mülltrennung nicht allzu ernst genommen wird. Im Naturpark Weißensee wird ausschließlich der Restmüll abgeholt, der getrennte restliche Müll wird von uns in der Sammelstelle abgegeben. Dort wird penibel kontrolliert. Wir verstehen die Bemühungen der Gemeinde, den Naturpark so wenig wie möglich zu belasten und hoffen auch auf Ihre Unterstützung, den Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Vor Ihrer Abreise räumen Sie bitte gebrauchtes Geschirr in den Geschirrspüler und schalten Sie diesen ein. Wir bitten Sie, kein gebrauchtes Geschirr und keine Lebensmittel in der Wohnung zu hinterlassen. Beim Auschecken bitten wir Sie, die Wohnung besenrein zu verlassen.
Bitte heizen Sie die Kaminöfen am Tag Ihrer Abreise nicht ein, da wir bei der Endreinigung kalte Asche entfernen möchten.
Das bleibt bei uns, bitte bei Ihrer Abreise abgeben:
2 Wohnungsschlüssel, Bäckerzettel, Eis- und Loipenarmbänder im Winter, ev. ausgeliehene Wanderkarten, ev. Schlüssel für Ihr Fahrradschloss.